iRobot Roomba 696 Saugroboter Test
iRobot Roomba 696 Saugroboter Test
Heute schauen wir uns mal den Roomba 696 von iRobot an. Er soll das beste Modell der 600-Serie sein. Wie gut er wirklich ist und was er so an Features an Bord hat erfahren Sie bei uns
iRobot Roomba 696 Test
Roomba 696

Feature:
- Laufzeit: 60 min
- Maße : 9,3×33,5 cm
- Gewicht: 3,56 kg
- Beutellose Technik: Ja
- Fassungsvermögen: 0,6l
- Lautstärke: 60 dB
Bericht zum Roomba 696
Du gute Qualität von iRobot ist ja schon bekannt aber wie gut er navigiert und wie die Saugleistung ist erfahren Sie hier.
Kann der Saugroboter gut Navigieren?
Der Roomba 696 reinigt im Chaos-Prinzip wie schon sein Vorgänger. Das heißt, er fährt einfach drauf los bis er ansteht. Ein richtiges System ist dabei nicht zu erkennen. Wie im Video aber erkennbar ist, macht er das ziemlich gut. Es bleibt keine Stelle im Raum ungereinigt. Automatisch detektiert er stark verschmutzte Stellen und reinigt die öfter. Das Filter System für Allergiker ist leider nicht dabei.Eine Virtual Wall ist im Lieferumfang dabei dabei. Damit können Sie Gebiete abgrenzen wo er nicht saugen soll. Er lässt dann einen Radius von 1,20 m um die Wände herum frei. Das kann sehr nützlich sein.
Wie gut ist die Saugleistung
Die Ansaugleistung liegt im mittleren Bereich der IRobot Familie. Man bekommt also genau das,wofür man bezahlt. Die Leistung reicht aber für normale Haushalte aus. Sollten bei Ihnen viele Tiere herum laufen, dann rate ich zur 800er Serie von IRobot. Ansonsten handelt es sich beim Roomba 696 um ein gutes mittelklasse Gerät.Die Lautstärke ist geringer als bei den Topmodellen.
Spricht der Roomba 696 mit Alexa ?
Fazit zum iRobot Roomba 696
Der Saugroboter gehört zur Mittelklasse. Die Verarbeitung ist gut. Extras sind dabei, wie zum Beispiel die Virtual Wall. Die Reinigungsleistung ist ausreichend, lediglich bei hochflorigen Teppichen hat er seine Probleme. Der Roomba 696 reinigt Wohnungen bis 80m2 problemlos. Türschwellen oder Teppiche bis ca 2 cm höhe überwindet er mit Leichtigkeit. Wer ein hochwertiges mittelklasse Gerät sucht und zudem einige Extras wünscht, kann bei diesem Roboter getrost zugreifen.
Sie suchen nach einem günstigen anderen Saugroboter…. dann schauen Sie sich die Saugroboter unter 300 Euro an.


Eufy RoboVac G10 Saugroboter Test und Erfahrungsbericht
Eufy RoboVac G10 Wisch und Saugroboter Testbericht Eufy hat seinen ersten Saug und Wischroboter vorgestellt und wir haben Ihn getestet, den RoboVac G10 Hybrid. Von allen Vorgängern von Eufy waren wir eigentlich begeistert. Preis/ Leistung hat gestimmt. Mal schauen ob




Conoco RoboVac 1705 Reinigungsroboter Test & Review
Conoco ist ein neuer Saugroboter Hersteller. Das erste Gerät von ihnen hört auf den Namen RoboVac 1705. Ja da klingelt es gleich bei dem einen oder anderen. RoboVac ist eigentlich eine Marke von Eufy. Warum diese Geräte von Conoco gleich




iLife A40 Saugroboter Test
iLife A40 | Teppichwunder ? Der neue Saugroboter iLife A40 ist da. Ihre Saugroboter sind bekannt dafür, ihre Arbeit ohne viel Extras gut zu machen. Speziell in der Kategorie Preis/Leistung mischen Sie ganz vorne mit. Mal schauen wie der iLife A40 so abschneidet und