Ecovacs Deebot N79S | N79T Test
Der neue Deebot N79S ist da und...
Ecovacs war heuer wieder stark auf der IFA in Berlin vertreten und ht einige neue Saugroboter vorgestellt.. darunter auch der Ecovacs Deebot N79S. Er ist der Nachfolger vom beliebten Deebot N78D. Vom Design ist er ähnlich wie die 600 Serie. Im folgenden erfahren Sie alles über den neuen Sauger von Ecovacs.
Testergebnis zum DEEBOT N79S | N79T
Deebot N79S

Feature:
- Laufzeit: 100 min
- Ladezeit 240 min
- Maße : 7,8 x 33 cm
- Gewicht: 3,25 kg
- Beutellose Technik: Ja
- Fassungsvermögen: 0,3l
- Lautstärke 67 dB
Bericht zum Ecovacs Deebot N79S
Er ist klein und sieht einfach toll aus. Zudem gehört er zu den Schnäppchen auf der IFA in Berlin.Ob trotz dem günstigen Preis was kann erfahren Sie im folgenden Bericht.
Wie klug ist der Ecovacs DEEBOT N79S | N79T
Hmm… wir haben so ein Fahrverhalten das erste mal gesehen. Es ist eine Mischung aus Chaosprinzip und einer systematischen Navigation. Beeindruckt hat uns dabei, dass der Ecovacs Deebot N79S/N79T dabei immer 94% der Fläche gereinigt hat. Dabei wurde nur selten eine Fläche zweimal überfahren. Dieses verhalten gilt nur für den Automodus. Im Kantenmodus fährt er schön nach System die Ränder ab. Wie er das so gut ohne extra Kameras macht ist uns irgendwie ein Rätsel. Also… er ist bestimmt so Klug wie ein Roomba 676 von iRobot
Ist eine Saugleistung auch vorhanden?
Hervorragend für ein Gerät dieser Preisklasse ist die Saugleistung. Tierhaare, Krümmel oder gröber verschmutzte Stelle im Eingangsbereich sind für den Ecovas Deebot N79S/N79T kein Problem. Das 3-Stufen-Reinigungssystem nimmt alles auf, was ihm in die quere kommt. Er ist optimal für Tierliebhaber geeignet.
Die Lautstärke von 67 dB liegt weit unter einem herkömmlichen Staubsauger. Das ist für einen Saugroboter nicht sehr leise aber auch nicht laut.
Der Deebot spricht nun mit Alexa...
Ja.. der Ecovacs Deebot N79S/N79T kann auch mit Alexa verbunden werden und per Sprache gesteuert werden. Zuerst muss er mit der Ecovacs Home-App verbunden werden. Das geht kinderleicht. Mit dieser App können Sie den Saugroboter in Räume schicken und Zeitpläne für die Reinigung erstellen. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Information über den Saugroboter. Man kann den Roboter auch mit der Google-Assistentin verbinden.
Fazit zum Deebot N79T | N79S
Der Saugroboter sieht gut aus, hat eine gute Qualität und macht seine Arbeit ordentlich. Durch die schlanke Bauform kommt er unter fast alle Möbel rein. Mit den drei unterschiedlichen Reinigungs-Modi kann eigentlich alles super gereinigt werden. Gegenüber seinem Vorgänger punktet der Deebot N79S mit einer höheren Saugleistung und einer besseren Navigation. Für rund 200 Euro ist das wieder mal eine gelungene Zusammenstellung von Ecovacs.
Sie sind eher ein Fan von iRobot… dann empfehle ich Ihnen den Roomba 605. Er ist zwar ein bisschen teurer und hat keine App aber die Qualität ist auf höchsten Niveau wie immer bei iRobot.
oder Sie möchten Topqualität und Geld spielt keine Rolle… dann kann ich Ihnen nur die folgenden Roboter empfehlen.


DEEBOT OZMO 930 Saugroboter Test
Ecovacs neuer Wischmop Die heutigen Saugroboter sind mit den neuesten technologischen Errungenschaften ausgestattet. Für die meisten Menschen ist neue Technologie attraktiv und ie schauen wir uns heute mal genauer an. Genau gesagt geht es um den Deebot OZMO 930 von Ecovacs.




Amarey A900 Saugroboter Test
Die Amarey A900 ist eine neue Haushaltshilfe, genauer gesagt ein neuer Saugroboter mit einer interessanten Ausstattung in einem optischem Auge auf der ober Seite des Gerätes. Wir haben uns den Reinigungsroboter angesehen und sagen ihnen was sie so drauf hat.




Deebot Pro 930 Reinigungsroboter Test | 2 in 1 Gerät vorgestellt
Ecovacs neues 2 in 1 Gerät Ecovacs hat den zurzeit besten Saug & Wischroboter ein interessantes Upgrade geschenkt. Der Deebot Pro 930 kommt zusätzlich mit einem Akkusauger. Ansonsten soll laut Hersteller alles gleich wie beim Deebot OZMO 930 sein. Wir




Ecovacs Deebot 710 / 711 Saugroboter Test
Ecovacs bringt den Deebot 710 heraus Der Saugroboter ist nun auch in schwarz bei diversen Händlern erhältlich. Er wird da unter den Namen Ecovacs Deebot 711 gehandelt. Ecovacs präsentiert auf der IFA in Berlin einen neuen Saugroboter, den Deebot 710




Kärcher RoboCleaner RC3 Premium Saugroboter Test
Das deutsche Unternehmen Kärcher, dass normalerweise für Industriereiniger bekannt ist, hat nun auch einen neuen Saugroboter auf den Markt gebracht. Kärcher ist für gute Qualität bekannt. Ob das auch auf den Kärcher RoboCleaner RC3 Premium zutrifft, erfahren Sie in diesem




iRobot Roomba 676 Test
iRobot Roomba 676 Test Der neue Roomba 676 Saugroboter von IRobot ist da. Im August 2018 bringt der Hersteller ein neues mittelklasse Gerät auf den Markt. Er sieht gut aus, soll laut Hersteller ein Alleskönner sein und ist zudem noch